Exotische Früchte mit regionalem Grün
Für dieses Rezept benötigen Sie sowohl den Saft als auch das Fruchtfleisch einer Kokosnuss. Trinkkokosnüsse bekommen Sie bei Tropenfrucht-Versendern oder im Asia Supermarkt. Manchmal werden die Kokosnüsse bereits komplett geschält angeboten, manchmal jedoch sind sie noch von einer dicken Schicht Fasern umgeben, die in Pagodenform geschnitten ist. Falls Sie nicht zufällig über eine Machete verfügen, um die Kokosnuss damit zu öffnen, müssen Sie diese Fasern vor dem Öffnen der Kokosnuss mit einem scharfen Messer abschneiden.
Hierfür durchstechen Sie zunächst das dünnhäutige der drei “Augen” auf der Oberseite der Kokosnuss und gießen den Saft in den Mixbecher Ihres Mixers. Schlagen Sie dann mit einem Hammer, einem Stein oder der Rückseite eines schweren Messers rund um den Äquator der Kokosnuss, bis diese aufspringt. Nun können Sie mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Kokosnuss in den Mixbecher löffeln.
Fruchtiges Frühstück aus dem Mixer
Bei der Wahl der Früchte für Ihre Smoothies achten Sie bitte ebenso wie beim Essen immer auf die Reife! Bananen sind dann reif, wenn die vollgelbe Schale erste braune Flecken bekommt. Vorher enthalten Sie noch sehr viel Stärke und sind eher schwer verdaulich.
Genießen Sie nun die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings und stimmen Sie sich mit diesem tollen exotischen Frühstückssmoothie schon auf den diesjährigen Sommer ein … mhm…
Grüner Kokos-Frühstückssmoothie
Sie benötigen: (für 2 Portionen)
– 1 junge Kokosnuss (Trinkkokosnuss)
– 1 reife Banane
– 1 Orange
– 2 HV gemischte milde Wildkräuter (z. B. Vogelmiere, Brennnessel)
Zubereitung:
- Schälen Sie die Banane und die Orange und geben Sie beides in den Mixbecher Ihres Vitamix zu dem Saft und Fruchtfleisch der Kokosnuss.
- Fügen Sie die frischen Wildkräuter hinzu, verschließen Sie den Mixbecher und schalten Sie das Gerät an.
- Vermixen Sie alle Zutaten auf höchster Stufe innerhalb von 30 bis 40 Sekunden zu einem glatten, cremigen Smoothie.
Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!